Ziel:
»Supervision des Führungsteams. Vertrauen in die Belegschaft herstellen und damit einhergehend ein gesundes Führungsverständnis entwickeln. Ebenso das Vertrauen untereinander im Führungsteam zu betrachten, mit dem Ziel eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu gestalten.«
Mein Vorgehen:
Im Rahmen der Auftragsklärung für Teamentwicklung und Supervision ist mir eine fragende Haltung wichtig, bedeutet, viele Parameter des Ist-Zustandes aus der „subjektiven Objektivität“ des Auftraggebers zu klären.
Fragen die mir dabei wichtig sind:
- Welche konkreten Ziele sollen durch die Supervision erreicht werden?
- Welche Erwartungen haben die Beteiligten?
- Was ist passiert, wenn die Supervision abgeschlossen ist, was hat sich verändert?